Das Haus wurde 1910 erbaut von dem Kunstmaler Ferdinand Hart Nibbrig aus Laren. Mit anderen bekannten Künstlern, wie Mondriaan und Toorop, verbrachte er die Sommer in der naheliegenden Umgebung von Domburg. In Santvlught hat Ferdinand Hart Nibbrig die für ihn so typischen Dünenlandschaften und Strandmotive von Seeland gemalt.
Das Haus ist durch die Anordnung in den Dünen in verschiedenen Ebenen unterteilt. Durch die behaltene Originalität des Baujahres 1910 und das daran angepasste Interieur ist es ein charmantes Haus. Es zählt zu einem der ältesten gut erhaltenen Bauwerken von Seeland und wird aufgrund der kulturhistorischen Bedeutung als Reichsdenkmal bezeichnet.